Kühnemann, Burgi: Der Elefant und der Affe Jupiters Über Jahre hinweg hat Burgi Kühnemann annähernd 100 Fabeln von Jean de La Fontaine in Unikatbüchern expressiv Ausdruck gegeben.
"Einst stritten Elefant sich und Rhinozeros 
Um den Vortritt im Reich, bis endlich diese Frage 
Durch einen offnen Kampf zu schlichten man beschloß. 
Schon war der Tag bestimmt, da plötzlich geht die Sage, 
Es schwebe mit dem Heroldsstab 
Der Affe Jupiters hoch aus der Luft herab. 
Der Affe hieß Hanswurst, so meldet uns die Märe; 
Fest glaubt der Elefant, er wäre 
Als Bote aus der Götter Land 
Zu Seiner Herrlichkeit gesandt. 
Er wartet, stolz auf diese Ehre, 
Auf Herrn Hanswurst und meint, daß er recht säumig sei, 
Ihm sein Akkreditiv zu Füßen 
Zu legen. Endlich kommt vorbei 
Hanswurst, ihn flüchtig zu begrüßen. 
Auf eine Botschaft harrt des Elefanten Ohr. 
Kein Wort davon. Der Götter Chor, 
Von dem er wähnt, daß er auf seinen Streit gespannt war, 
Denkt gar nicht dran, da er dort nicht einmal bekannt war, 
Den Himmlischen ist's einerlei, 
Ob Mück', ob Elefant man sei!
..."
überarbeitetes Buch, dt. / fr., Tusche, water colour, acrylic colour, handgeschrieben, 10 gefaltete lose Blätter, bemalte Zeichenmappe, 10 S., 37 x 50,5 cm, Unikat, sign., 2012 Verfügbarkeitsanfrage zurückweiter