14. Juni - 9. August 2008 KopfArbeit von Carola Willbrand Eröffnung am Samstag, dem 14. Juni um 12 Uhr Carola Willbrand führt mit der Performance "Kleid der Erinnerung" in ihre Arbeit ein. Dauer der Ausstellung: 14. Juni - 9. August 2008 Sommerpause 14. - 30. August 2008 Öffnungszeiten: DO + FR 11 - 19 Uhr, SA 10 - 14 Uhr u.n.V. Carola Willbrand (*1952), lebt und arbeitet in Köln. »KopfArbeit« fasst die ausgestellten Arbeiten von Carola Willbrand in einem Begriff zusammen, zu verstehen in vielfältiger Aussen- wie Innensicht: Zu sehen sind zum einen die Serie der auf Papier genähten Porträts türkischer Frauen (s. Abb.), zum anderen die Beschäftigung mit den Themen Reliquiar und Souvenir in der vielteiligen Installation des »Pilgerinnen-Codex« und natürlich ihre aktuellen Künstlerbücher. Katalog- Editionen verweisen auf die zeitgleich gezeigten Ausstellungen »Das Quellenwerk« von Carola Willbrand in der Remise von Burg Wissem (Troisdorf) (www.bilderbuchmuseum.de) sowie auf die Ausstellung »Eingefädelt« in Köln (www.eingefaedelt.com), in der Hirnporträts dem Thema »Kopf-Arbeit« einen unvermuteten Ausdruck geben. |
Exponatenliste: |
Der PilgerinnenCodex Zeit ist nur eine Angewohnheit“ Reiseschachtel, 48 x 48 x 22 mit den elf Pilgerutensilien und einem Buch 38,5 x 35,5 , 17 Einzelblätter, 2007 € 3.800,- Der Jäger und die Wilde Frau mit einem mit der Nähmaschine genähten Text von Oswald von Wolkenstein und etlichen Farbfotos genäht auf hochqualitativen Wollstoff, Cover aus „Pseudo“-Loden, 2007 € 580,- |
Schöne Mode für die Arbeitswelt der Künstlerin
(Arbeits- und Schutzkleidung für die Wahrung innerer Werte) Eckernförde 2004/Köln 2005 16 Seiten aus Eckernförder Strandkorb-Markisenstoff, Zeichnung und Text genäht mit der Nähmaschine, Farbfotos und ein Fotoleporello der Schürzenperformance in einer Innentasche; 3 variierende Originale; (unterschiedliche Schuber oder Schutzhüllen): Nr. 1 Mütze; Nr. 2 Schürze; Nr. 3 Bustier, alles perfomativ bearbeitete Kleidungsstücke aus Fleece genäht € 1.600,- Die Verwandtschaft der Dinge 45 Seiten, Text genäht mit der Nähmaschine und Zeichnungen mit Permanent-Marker auf Transparentpapier, Umschlag aus gepresstem Schaumstoff, 2 Originale, 34 x 35, 2005 € 800,- Hirnstrudel, 2005 6 Seiten mit Fotos der Wabbelwesen, selbstgenähte Puppen, auf Polsterstoff für Stilmöbel der 70er Jahre, eingefaßt mit Wäscheband und Text, 5 Originale (variierend in Text und Fotos), ca. 32 x 36 cm € 450,- |
Zuhause (in der Fadenheftung)
12 Seiten s/w-Fotografie (Handabzug) und Text genäht mit der Nähmaschine auf Polsterstoff und abwaschbare Kacheltapete, 26 x 21 cm, verpackt im besonders reißfesten Gefrierbeutel, 9 Exemplare, handsigniert, 2006 € 220,- Die Fadentheorie – Vom Großen im Kleinen Gedruckter ausgeschnittene Text auf Programmfahnen der ARD mit darübergelegtem FadenText aus Fäden geklebt, verknüpft mit Silberfäden, im Schuber 3 Ex. € 450,- |
Styles Nobles 2006 3 Doppelseiten, s/w-Fotos (Handabzug) ausgeschnitten auf Musterbuchseiten für Stiltapeten; Einband Stiltapete mit Tapeten-Foto-Collage, die Seiten sind mit weißem Baumwollband zusammengenäht, handsigniert, 5 Originale, 36 x 49 cm € 650,- |
|
KulturFolger
10 Seiten, s/w-Fotos und Text auf Kunstfell genäht ,zwei verschiedene Originale, eine weiße, ein gelbe Kunstfellausgabe mit unterschiedlichen Fotos , ca. 30 x 35, 2003 € 1.200,- Die Gefühle (affectus nach Descartes) in Folien eingenähte Holzschnitte auf Tapete und Kunstdruck, Schrift genäht mit der Nähmaschine, unterschiedliche Formate und Seitenzahl, 3 Exemplare, 1993/2003 € 650,- Utensilien einer Verwandlung aus „Die wahren Werte“ 12 Farbfotos auf Dekortapete mit Polyesterspitze, 32 x 25 cm 2. Ex. Köln, 2003 € 1.200,- Die Kopfhülle Lackstiftzeichnungen auf Folien und Pappe, 13,5 x 23,5, Unikat Köln, 1998 € 450,- Köpfe sind Behälter Tapete mit Schleifpapier genäht, 19,5 x 39, 3, Originale, Köln 1994 € 380,- Die Kopfgefäße Barocktapete auf Schleifpapier genäht, auf der Rückseite Gezeichnet, 13 x 28,5, 5 Originale, Köln, 1994 € 150,- |
Wohn Dein Weh – Liebe erneuert die Wohnung
s/w-Fotos und Farbfotos auf „im Müll“ gefundenen Gedicht- buch der gefühligen Art im Pappeinband, 38 Seiten über die Kunst in Räumen, Unikat, Köln 2006 € 780,- |
Fadenlese
14 Zeichnungen auf Geschäftspapier, Pappeinband mit einge- nähtem Ausdruck einer Stoffarbeit und handgeschriebener Text Schuber aus Antirutschmatte für den Sanitärbereich mit Nähmaschinengenähtem Text, 15 x 23, 2 Ex., Köln, 2007 € 380,- |
Die alten Frauen von Datça
8 Porträt-Nähzeichnungen mit der Hand auf türkischem Schulzeichenpapier, 24 x 34 cm, gerahmt, 38,5 x 50 cm, 2005, pro Arbeit € 750,- Kataloge: Der PilgerinnenCodex – Zeit ist nur eine Angewohnheit zu der Ausstellung „Das Künstlerbuch“ Neues Kunsthaus Ahrenshoop 2007 € 7,- Der PilgerinnenBrustbeutel“, nummeriert, signiert € 30,- Das Quellenwerk“ Katalog, Klingspor Museum Offenbach und Museum Burg Wissem Troisdorf 2007/08 € 12,- Sonderedition „Das Quellenwerk“ im Schuber“ aus genähtem Polsterstoff, nummeriert, signiert € 150,- |