English version Botanische Grenzgebiete
Galerie Druck und Buch, Wien – Botanische Grenzgebiete
Detail: Jessica Greenfield
Der ernährende, romantische, ästhetische, erbauende, nutzbringende oder auf welche Art auch immer beglückende Aspekt von Pflanzen ist allgegenwärtig. Die Ausstellung beleuchtet in einer Auswahl internationaler zeitgenössischer Künstlerbücher ganz unterschiedliche Blickwinkel auf Pflanzen. Da finden sich poetische, chemische, konzeptionelle, historische, emotionale und andere Aspekte: Stefan Gunneschs formal komplexe und sinnliche Auseinandersetzung mit Baudelaires „Blumen des Bösen“ sowie sein Dialog mit Hilma af Klint und ihrer Pflanzenmythologie in ihren Notizbüchern. Sian Bowen und ihre forschungsbasierte, poetische Antwort auf „Hortus Malabaricus“, Anja Harms´ Buch über und um die Birke, Gunter Keusens lebenslängliche Beschäftigung mit Holunder und Käthe Wenzel mit ihrem UrbanInkBook, das mit Tinte aus mikrolokalen Unkräutern gemalt und gedruckt wurde. All diese Bücher sind in der Galerie in Wien ausgestellt oder hier durch Klicken auf jedes einzelne Buch anzusehen und zu erwerben. Ausstellungsdauer: 3. - 27. Juni 2025, MO - FR 11 - 18 Uhr