Silverberg, Robbin Ami: Garden Glyphs Unentzifferbare "Glyphen", gebildet durch verschiedene Blütenblätter, arrangiert zwischen jeweils zwei sehr feinen handgeschöpften Papierseiten erscheinen als archaische Botschaften.
"Die asemische Schrift ist eine wortlose, offene semantische Form der Schrift. Das Wort „asemisch“ bedeutet „ohne spezifischen semantischen Inhalt“ oder „ohne die kleinste Bedeutungseinheit“: Durch die Unspezifität der asemischen Schrift entsteht ein Bedeutungsvakuum, das vom Leser ausgefüllt und interpretiert werden muss. All dies ist vergleichbar mit der Art und Weise, wie man aus einem abstrakten Kunstwerk eine Bedeutung ableiten würde."
engl., Erstes von 5 Büchern, das Blumen verwendet um ein zweideutiges Alphabet und Text zu kreieren , Halbleinen, 30 x 34,5 cm, Aufl. 5 Unikate, num., sign., New York, 2014, Dobbin Books Verfügbarkeitsanfrage zurückweiter