Deutsche Version
Archive
| 2025 | September 4 – 26, 2025 Botanical Boundaries - Continued One exhibition was not enough for plant-related artist books! |
| June 3 – 27, 2025 Botanical Boundaries Artists' books that relate to plants and botany in very different ways |
| 5/6 – 5/30/25 Fear & Hope are – Vision! War, Dystopia – and Hope in Contemporary Books |
| ONLINE-exhibition until April 22, 2025 Clifton Meador - ENDLESS WAR Clifton Meador receives the Herzog August Bibliothek Artists‘ Book Prize |
| 2/6 – 2/9/25 Tropic bound fair 2025 |
| January and February 2025 BEST OF 2024 Best new additions of the old year |
| 2024 | 10/3 – 10/31/24 Egidija Čiricaitė weaving patterns for poetry / poezijos raštai |
| 9/5 – 9/30/24 Tricia Treacy (NH, USA), Nora Pauwels (CA, USA), Denise Bookwalter (FL, USA) TANGLES, CLIPPINGS |
| ONLINE exhibition until September 1, 2024 Burgi Kühnemann A selection can now be seen here together with unusual "readings" of Kleist, Goethe and the Brothers Grimm. |
| 5/6 – 6/27/24 Jule Claudia Mahn: TIME BOUND The exhibition shows the entire oeuvre of the artist. |
| 2/4 – 2/7/24 CODEX 2024 Biennial Codex International Book Fair |
| January and February 2024 Best of 2023 Best new additions of the old year! |
| 2023 | 10/5 – 10/27/23 Thread Fabric Paper - and back again. Works by Carola Willbrand, Robbin Ami Silverberg, Déirdre Kelly and Ingrid Gaier. |
| 9/7 – 10/3/23 Scored Pages Books and Prints by Emily McVarish. |
| 5/15 – 6/30/23 MAPPING Artist books and prints around maps and similar systems |
| 1/12 – 2/28/23 Best of 2022 Best new additions of the old year! |
| 2022 | October 6 – 28, 2022 Ulrich Wagner - Borderline Extreme forms of borders: Border Walls |
| September 1 – 30, 2022 Clifton Meador - thinking through printing artist books on Central Europe |
| 5/5 – 6/30/22 BOOK REFERENCES artist books with references to the old book |
| 10. – 13. April 2022 The 8th CODEX Artist Book Fair Biennial Codex International Book Fair |
| January 4 - February 25, 2022 Best of 2021 Beste Neuzugänge aus dem alten Jahr! |
| 2021 | 3. Mai – 25. Juni 2021 The Body and the Book the artist book – one of the most self-reflective mediums |
| 3. Mai – 25. Juni 2021 Best of 2020 Beste Neuzugänge aus dem alten Jahr! |
| 7. Januar – 26. Februar 2021 Highlights der Buchkunst von 1969 – 1994 Zeitzeuge Künstlerbuch |
| 2020 | bis 6. November 2020 CO / CO - cooperate / collaborate Kooperation ist ein Gegenentwurf zu Isolation und 1 + 1 ist hier weit mehr als 2! |
| 4. – 25. September 2020 Stefan Gunnesch - IN PROGRESS Künstlerbücher |
| 20. Mai – 3. Juli 2020 Let´s celebrate the BOOKS! 50 Bücherfilme / 50 book movies 25 Jahre Galerie DRUCK & BUCH, Padberg |
| 7. Januar – 28. Februar 2020 Best OF 2019 Die besten Neuzugänge des alten Jahres! |
| 2019 | 3. – 31. Oktober 2019 Ken Botnick - the object is the world’s human signature |
| 5. – 27. September 2019 Erhörtes und Erlesenes Künstlerbücher von Anna Helm und Sven Märkisch aus Halle |
| 4. – 28. Juni 2019 Veronika Schäpers "Won’t know right from wrong” |
| 6. – 31. Mai 2019 ALLES WAS DA FARBE IST |
| 3. – 6. Februar 2019 codex Biennial Codex International Book Fair |
| 7. Januar – 28. Februar 2019 BEST OF 2018! Die besten Neuzugänge des alten Jahres |
| 2018 | 5.–16. Oktober und 2.–19. November 2018 SUPI: KOPIERT UND BESONDERS - 7 neue Bücher von Bartleby & Co. |
| 7. – 28. September 2018 Monika Rohrmus |
| 28. Juni 2018 Künstlergespräch mit Herbert Stattler "Woher kommen die kleinen Kinder?" |
| Bis 28. Februar 2018 Best of 2017 Neue Künstlerbücher aus dem alten Jahr. |
| 2017 | Oktober 2017 Lubok Verlag, Leipzig Siebdruckbücher von Tal R, Immekus, Ruckhäberle, Pichler, Baumgärtel und vielen mehr. |
| 7. September – 4. Oktober 2017 Oskar Pastior im Künstlerbuch - eine Ausstellung Künstlerbücher mit (Original-)Texten und Zitaten von Oskar Pastior sowie Textweiterspinnungen … |
| 27. Juni – 5. Juli 2017 Eine Edition für Susanne Nickel 1967—2016 |
| 4. Mai – 6. Juni 2017 Anja Harms 30 Jahre Künstlerbücher von Anja Harms |
| 17. – 19. März 2017 BUCHDRUCKKUNST, Hamburg Beispiele Internationaler Buchkunst |
| bis 28. Februar 2017 BÜCHERLESE die besten Neuzugänge von 2016 |
| 5. – 8. Februar 2017 codex Biennial Codex International Book Fair |
| 2016 | 12. Oktober – 4. November 2016 LEPORELLO! Faltbücher, benannt nach dem Diener Don Giovannis. |
| 8. September – 8. Oktober BEST OF – Sabine Golde! als Künstlerin und als Professorin an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. |
| 2. Mai – 24. Juni SOLO & DUETT Susanne Nickel & Wolfgang Buchta |
| April 2016 LEPORELLO in der Stadtbibliothek Reutlingen „märchenhaft fabelhaft boshaft - Burgi Kühnemann“ in der Museumsbibliothek der Stadt Köln |
| 7. Januar – 26. Februar WHAT'S NEW Neuzugänge des Jahres 2015, neue Arbeiten von langjährigen Künstlern der Galerie und Neuzugängen aus alten Zeiten |
| 2015 | 8. – 30. Oktober POP - UP BOOK Arbeiten von: Carter / Komagata / Tamabayashi / Bataille / Boisrobert / Ug / Reiche / Bellei / Perez Grobet |
| 4. September – 6. Oktober Burgi Kühnemann 80 ½ – Unikatbücher aus 8 Werkgruppen |
| 7. Mai – 19. Juni TIME IN Zeit im Künstlerbuch |
| 17. März – 9. Mai Small World Künstlerkinderbücher von TARA Books (Indien), Petra Ediciones (Mexiko), Les Trois Ourses (Frankreich), One Stroke (Japan) |
| 8. – 11. Februar codex Biennial Codex International Book Fair |
| 15. Januar – 17. Februar Robert Schwarz Künstlerbücher und Künstlerfilme |
| 2014 | 21. – 23. November Artbook Berlin 2014 Messe für Künstlerbücher und Editionen |
| 16. Oktober – 7. November TARA books „Die Metamorphose des Kamels“ |
| 4. September – 8. Oktober Robbin A. Silverberg Reality is as thin as paper … |
| 8. Mai – 18. Juni Susanne Nickl Südliche Winde |
| 22. – 23. März Artists Print III |
| 9. Jänner 2014 Neue Künstlerbücher im Jahr 2014 |
| 2013 | 6. September – 8. November Anja Harms und Eberhard Müller Fries »… wir fingen den Schattenfisch, seht!« |
| 9. Juni – 19. Juli Erker-Presse, St. Gallen |
| 8. März – 12. April Wien gebucht |
Januar 2013: Umzug der Galerie DRUCK & BUCH nach Wien
| 2012 | Turn over |
| 10. Juli – 1. September Susanne Nickel Sommerfrische |
| 4. Mai – 30. Juni Anja Harms und Eberhard Müller-Fries Paul Celan - Aus dem Meer |
| 22. – 25. März artists print, Brüssel |
| 28. Januar – 17. März Till Verclas |
| 2011 | 9. - 30. Juli 2011 Museum of Temporary Art (MoTA) |
| 14. Mai – 2. Juli 2011 Veronika Schäpers |
| 6. – 9. Februar 2011 codex Third Biennial Codex International Book Fair |
| bis 15. Januar 2011 Daniela Deeg, Cynthia Lollis Twist |
| 2010 | November Editions/Artists Books Fair in NYC |
| 18. 9. – 30. 10. Erker Presse |
| 6. März – 30. April 2010 Didier Mutel |
| 2009 | bis zum 31. Oktober Sven Märkisch |
| 20. Juni – 8. August Bernard Villers |
| 14. März – 2. Mai Anja Harms |
| in collaboration with: Paul Heimbach im Van Abbemuseum |
| in collaboration with: Burgi Kühnemann im Van Abbemuseum |
| 2008 | 14. Juni – 9. August KopfArbeit von Carola Willbrand |
| bis 17. Mai Märchenstoffe - Künstlerbücher in der Stadtbibliothek Reutlingen. |
| 9. Februar – 5. April 13 Jahre Bartleby & Co., Brüssel |
| 2007 | 1. Dezember ´07 bis 26. Januar ´08 Blickwinkel neue Arbeiten von Künstlern der Galerie |
| November Editions/Artists' Books '07 |
| 8. September – 27. Oktober 07 Robbin Ami Silverberg "Dobbin Books" |
| 23. Juni – 11. August Robert Schwarz Friedrich Hölderlin: Der Rhein |
| bis 16. Juni 2007 Warja Lavater |
| bis 14. April 2007 Schreiben scheint vom Zeichnen abzustammen Bildliche Auseinandersetzung mit Robert Walser Arbeiten von Monika Bartholomé, Tanja Grimm-Raabe, Paul Heimbach, Sven Märkisch, Tanja Nittka und Svato Zapletal. |
| 2006 | 30. 11. - 5. 1. 07 popupbook Arbeiten von David A. Carter, Ron King, Martin Graf, Hans Piene und anderen. |
| 16. 9. - 21. 10. 20006 Susanne Nickel Beziehungsweise Buch, Collage, Objekt |
| 20. Mai - 1. Juli 2006 anett frontzek toutes directions eine Kartographie besonderer Art |
| 9. März bis 22. April 2006 Buchkunst für Kinder |
| 2005 | 26. 11. 2005 bis 7 1. 2006 Burgi Kühnemann UNGEZOGEN UMGEZOGEN |
| 2004 | 25. 09. - 06. 11. 2004 Paul Heimbach Farbfolgen |
| 24. 04. – 12. 06. 2004 Carola Willbrand Vademecum – Geh’ mit mir! Gebrauchsbücher durch den Alltag |
| 14. 02. – 10. 04. 2004 Veronika Schäpers In einem fremden Land |
| 2003 | 29. 11. 2003 – 10. 01. 2004 Burgi Kühnemann Deutsche Kunst – Fragezeichen Künstlerbücher und Teatrinos |
| 28. 06. – 16. 08. 2003 Gerhild Ebel dreihundertvierzig Experimentelle Texte und Bücher |
| 12. 04. – 31. 05. 2003 Robert Schwarz Bücher und Graphik |
| 2002 | 24.11.2002 – 11.01.2003 Anja Harms gaze arp und leporello - ideen zwischen buchdeckeln |
| 09.02. -30.03.2002 Edition Howeg |
| 2001 | 24.03. – 12.05.2001 Thorsten Baensch und Bartleby & Co. Vom Buch zum Buch Du livre au livre |
| 10.04. – 12.05.2001 (Stadtbibliothek Reutlingen) Gerhild Ebel Antonym, Künstlerbücher Objekte konzeptionelle Arbeiten |
| 2000 | 11.11.2000 – 10.01.2001 Books Objects Prints Zeitgenössische englische Buchkunst |
| 14.03. – 15.04.2000 h. hübner-prochotta in der Bibliothek |
| 1999 | 28.07. – 02.10.1999 „Ja mein idealer Lebenszweck ist Borstenvieh, ist Schweinespeck" Künstlerkochbücher |
| 09.03. – 17.04.1999 Andreas Kramer Verborgene Symmetrien Künstlerbücher und Holzschnitte Arbeiten auf Papier |
| 1998 | 27.03. – 03.05.1998 Burgi Kühnemann „… und dann leben sie noch heute“ Märchen – Buchunikate und Installationen |
| 07.02. – 28.03.1998 Klaus Schneider wörterseh? |
| 1997 | 01.06. – 09.08.1997 Burgi Kühnemann Burgis Heine Heinrich Heine – Buchkunst, Installationen |
| 22.03. – 24.05.1997 Erdmute Koppenhöfer Mit geleertem Kopf … |
| 1996 | 09.11.1996 – 18.01.1997 Hans Peter Willberg Christian Ide Typographie macht Sprache sichtbar |
| 11.05. – 22.06.1996 Uwe Warnke Thomas Günther Sprachlos spruch-los sprich los |
| 10.02. – 30.03.1996 Isabella Oulton Matthew Tyson imprints |
| 1995 | 16.09. – 04.11.1995 Andreas Kramer Malerbücher |
| 1994 | 12.11.94 – 28.1.1995 Elisabeth Broel Gernot Cepl Vom sichtbar Unsichtbaren Bücher, Collagen, Übermalungen, Buchobjekte |
| 12.11.1993 -15.1.1994 Anton Würth Bücher |